
Wenn die Welle Strom bringt
Meeresenergie: Unerschöpfliche Energiequelle für die Zukunft
Das Meer ist ein gigantischer Energiespeicher: Geschätzt rund 80.000 TWh pro Jahr stellen ein unglaubliches Potenzial zur Diversifizierung der erneuerbaren Energiequellen und zur Reduktion der CO2-Emissionen dar. Den derzeit größten erreichbaren Anteil rechnet man der Nutzung der Wellenenergie zu. Die Herausforderungen sind jedoch nicht zu unterschätzen.
Ein Meer voll Energie – Ein Meer voll Lösungen.
Angesichts steigender Temperaturen und wachsender Energienachfrage bietet Meeresenergie eine vielversprechende erneuerbare Energiequelle.
Studien zeigen, dass Europa bis 2050 eine Meeresenergiekapazität von 100 GW nutzen könnte, was etwa 10 % seines Strombedarfs decken würde – genug, um 94 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.
Erfahren Sie, wie wir die Zukunft der Meeresenergie unterstützen:
