Strom aus Wellenenergie

Wellenenergie ist die größte ungenutzte erneuerbare Energiequelle. CalWave aus Kalifornien möchte das ändern: Das Ziel des Unternehmens ist es, ein Viertel des weltweiten Energiebedarfs zuverlässig durch die beständige Energie von Meereswellen abzudecken. Im Juli 2022 beendete das Unternehmen ein äußerst erfolgreiches Pilotprojekt seines xWave™ Systems vor der Küste von San Diego. Auch beim nächsten Prototyp setzt man auf die Applikationsentwicklung mit M-Target for Simulink® sowie Hardware von Bachmann.

Ein Meer voll Energie – Ein Meer voll Lösungen.

 

Angesichts steigender Temperaturen und wachsender Energienachfrage bietet Meeresenergie eine vielversprechende erneuerbare Energiequelle.

Studien zeigen, dass Europa bis 2050 eine Meeresenergiekapazität von 100 GW nutzen könnte, was etwa 10 % seines Strombedarfs decken würde – genug, um 94 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.

Erfahren Sie, wie wir die Zukunft der Meeresenergie unterstützen:

Ocean Energy_Header
Ocean Energy

Sichere Energieerzeugung aus den Meeren.