
atvise® spricht nun auch Fremdsprachen
Bachmann veröffentlicht neue Releases seiner SCADA-Software
Gleich zwei neue Releases von „atvise® scada“ hat Bachmann in den letzten Monaten veröffentlicht: Mit atvise® v3.9 und v3.9.2 hat der Automatisierungsspezialist die Funktionalität seiner SCADA-Software weiter ausgebaut.
Eine der Neuerungen betrifft die Übersetzungen von Kontrollelementen und Befehlen: atvise® generiert nun automatisch Vorschläge einschließlich einer Vorschaufunktion. Dabei können auch externe Sprachdatenbanken verwendet werden.
Weitere Neuerungen betreffen den Code-Editor, der drei neue Funktionalitäten und eine bessere Übersichtlichkeit erhalten hat. Die Syntaxprüfung wurde nochmals ausgebaut, die Unterstützung moderner ECMAScript-Versionen integriert und die Möglichkeit zum Code-Folding geschaffen, so dass es nun möglich ist, zusammengehörende Quelltextabschnitte zu gruppieren.
Ab Version 3.9 unterstützt atvise® scada container-virtualisierte Umgebungen. Dadurch wird ressourcenschonendes Arbeiten und die isolierte Bearbeitung von parallellaufenden Prozessen möglich, was die Systemkosten senkt.
Die Cyber-Sicherheit wurde abermals erhöht. So wurden die Konfigurationsmöglichkeiten bei Login- und Passworthandling erweitert, ebenso wie die Passwort-Richtlinie-Policy, beispielsweise in Bezug auf Komplexität, Ablauf oder Sperre. Gleichzeitig profitieren Administratoren von einer komfortableren Benutzerverwaltung. Ebenfalls ausgebaut wurde die Funktionalität des SMTP-Clients in atvise®: Nun können an E-Mails auch Dateien angehängt und damit umfangreiche Datenpakete, interpretierte Zusatzinformationen und weitere Daten direkt versendet werden. Das unterstützt den automatisierten Informationsfluss und schafft so die Grundlage für die Daten-Transparenz.
In der atvise®-Version 3.9.2 wurde ein Reporting-Tool ergänzt, das im Hintergrund Berichte generiert und diese automatisch versenden kann. Das Template wird dazu als Arbeitsblatt in Microsoft Excel erstellt. Gestaltung sowie Kopf- und Fußzeilen lassen sich nach eigenen Wünschen oder entsprechend einer Design-Vorgabe anlegen, Tabellen, Grafiken und Diagramme nach Bedarf hinzufügen.
Die aktuellen Releases von atvise® stehen allen Nutzern zum Download zur Verfügung.