MBUS201-Master
Feldbusmodul - Adapter
In Kraftwerken und im Besonderen in der Kraftwärmekopplung sind Energiezähler (Gas, Wärme, Leistung, Wasser usw.) für die Regelung, wie auch die Abrechnung notwendig. Für die Anbindung dieser Zähler ist der in EN 61334-4-1 genormte M-Bus in Europa sehr verbreitet. Für dieses Protokoll sind das OSI-Modell, die physikalische Schicht M-Bus, der DataLink nach IEC 870 und der Applikations-Layer nach EN 1434-3 spezifiziert. Mit einem robusten und einfach montierbaren M-Bus-Adapter und dessen praktische Einbindung als Feldbus in der Softwarekommunikation wird eine integrierte Lösung geboten.
Der MBUS201-Master ermöglicht die einfache Anbindung einer seriellen RS-232-Schnittstelle an einen M-Bus mittels eines Adapters. Der M-Bus ist ein weit verbreiteter Feldbus nach EN 13757 zum Auslesen von Verbrauchsdaten aus Zählern (Elektrizität, Wasser, Gas, Wärme). Die Übertragung erfolgt seriell über Spannungs- und Strommodulation auf einer verpolungssicheren Zweidrahtleitung. Das M-Bus-Protokoll ist als intuitiv konfigurierbarer Feldbus integriert und wird über die UFB (Unified FieldBus) Softwareschnittstelle angesprochen.
Features
- Max. 4 MBUS201-Master pro M200-Steuerung
- M-Bus-Protokoll als Feldbus implementiert
- Max. 5 Zähler (Slaves) pro Master
- Adapter direkt auf D-Sub-Stecker steckbar
- Integrierte M-Bus-Spannungsversorgung
- Schnittstellen M-Bus und RS-232 galvanisch getrennt
- LED-Anzeige für Kollisionserkennung und Stromversorgung
- Datenübertragung mit 300 bps bis 9600 bps
Zertifikate und Approbationen

