Software_download_neutral

Der OPC UA-Dienst ist eine reine Softwarelösung und kann ohne zusätzliche Hardware direkt auf den Steuerungs-CPUs betrieben werden. 

Der OPC UA-Server bietet vollständigen, transparenten Zugriff auf die freigegebenen Prozessdaten der Steuerung. Werte, Zeitstempel und Qualitätsinformationen werden automatisch aktualisiert. 
Das komfortable und gleichzeitig flexible Alarmsystem überwacht automatisch Variablenwerte und bildet Störungen als OPC-UA-Alarme mit wählbaren Quittierungsmodellen ab. Die Konfiguration erfolgt im SolutionCenter, eine API erlaubt zusätzlich die Bedienung des Alarmsystems aus der Anwendung. Die Alarmhistorie kann für einen späteren Zugriff durch Clients gespeichert werden. Der Server ist in das Sicherheitskonzept der Steuerung integriert, berücksichtig Benutzerrechte und protokolliert Schreibzugriffe.

Der OPC UA-Client ermöglicht der Steuerungssoftware den Datenzugriff auf externe UA-Server über Read, Write, Subscribe und Method Call. Subscribe und Write können über die Konfiguration erfolgen, dann sind die Werte automatisch im Prozessabbild verfügbar. Zusätzlich kann die mitgelieferte Client-Bibliothek nach PLCopen angewendet werden.

Anwendungen wie Visualisierungen, Betriebsdatenerfassung oder Management Execution Systeme finden mit OPC UA eine herstellerunabhängige Schnittstelle vor. Die Kommunikation kann nach aktuellen Sicherheitsstandards verschlüsselt werden.

 

Client

  • Parallele Verbindung zu mehreren externen UA-Servern
  • Subscription von Werten auch ohne Programmierung
  • Schreiben von Werten auch ohne Programmierung
  • Aktuelle Werte aus Subscriptions sind automatisch im Prozessabbild und HMI verfügbar
  • Aufruf von Methoden des Servers mit UA Methods über API
  • Bedienung aus Anwendungsprogramm durch Funktionsbausteine nach PLCopen
  • Funktionsschnittstelle für die Anwendung aus C/C++

 

Server Data Access

  • Bildet den Variablenvorrat der Steuerung im Adressraum ab
  • Adressraum kann auch völlig unabhängig von der Steuerungssoftware modelliert werden, um Companion Specifications nachzubilden
  • Berücksichtigt die benutzerspezifischen Zugriffsrechte auf Variablen, die im M1-System verwaltet werden
  • Protokollieren von Schreibzugriffen

 

Server Alarms & Conditions

  • Automatische Überwachung von Variablenwerten
  • Discrete Alarms und Level Alarms (High, HighHigh, usw.)
  • Wählbare, vordefinierte Quittierungsmodelle
  • Konfiguration (Variablen, Grenzen, usw.) in CSV-Format, Konfigurator im SolutionCenter integriert
  • Discrete Alarms sind auch ohne Bezug zu einer Variablen möglich
  • Umfangreiche API für PLC Bausteinbibliothek und C/C++: Erzeugen und Ändern von Überwachungen, Acknowledge, Statusabfragen usw.

Datenblatt

OPC UA-Client und Server

OPC UA-Client und Server DE
PDF - 507 Kb
OPC UA-Client und Server DE
OPC UA Client and Server EN
PDF - 506 Kb
OPC UA Client and Server EN

Systemübersicht

Lädt...