M-JVIS, M-JSYS
Java-Bibliotheken
M-JVIS und M-JSYS sind Bibliotheken zum Erstellen von Visualisierungen unter Java, die plattformunabhängig auf Java-fähigen Geräten eingesetzt werden können. Die Komponenten setzen auf die Version 1.1.8 von Java auf.
M-JVIS besteht aus folgenden Paketen:
- M-JVIS/DACC
- M-JVIS/UTIL
- M-JVIS/GUI
Die Pakete sind in zwei Arten von Klassen aufgeteilt:
- Konfigurationsklassen, die in Form von Beans implementiert werden
- Laufzeitklassen, die eine dynamische Konfiguration erlauben und während der Laufzeit die Verwaltung bzw. Darstellung der Daten handhaben
Die Konfigurationen aller Objekte werden in XML-Dateien abgelegt.
M-JVIS/DACC
Das Paket M-JVIS/DACC verwaltet Prozessvariablen und deren Werte (DACC = Data-Access).
M-JVIS/DACC besteht aus folgenden Komponenten:
- Prozessvariablenverwaltung
- Rezepturverwaltung
- Einheitenumschaltung
- Kommunikationsschnittstelle
M-JVIS/UTIL
Das Paket M-JVIS/UTIL besteht aus folgenden Komponenten:
- Sprachverwaltung/Sprachumschaltung
- Protokolle
- Alarmhandling
- Qualitätstabelle / statistische Prozesskontrolle
M-JVIS/GUI
Das Paket M-JVIS/GUI enthält die grafischen Komponenten. Die grafischen Komponenten setzen auf AWT auf.
M-JVIS/GUI besteht aus folgenden Komponenten:
- XY-Diagramm
- Tabelle
- Tree-View
- Bildschirmtastatur
- Eingabefelder
- Button
M-JSYS
Das Paket M-JSYS erlaubt den allgemeinen Zugriff auf das Steuerungssystem.
- Auslesen und Ändern der Steuerungskonfiguration
- RPCs zur Steuerung
- Zugriff auf Systemsoftware-Module