atvise® hmi
Komplexes einfach sichtbar machen
Schnell und effizient am Ziel
Mit dem atvise® builder als voll grafisch gestütztes Engineering Tool bietet atvise® hmi alles, was es für die schnelle Umsetzung von Visualisierungen braucht. Neben einem umfangreichen Objektkatalog, Drag & Drop Unterstützung und durchgängiger Objektorientierung steht tvise® Anwendern auch ein vollständig integriertes Responsive Design Framework zur Verfügung. Durch viele vorbereitete Dynamisierungen, Drag & Drop Unterstützung und hohe Freiheitsgrade in der Umsetzung können sowohl Einsteiger als auch Experten atvise® hmi optimal nutzen. Dabei unterscheiden wir in 3 Abstufungen in der Entwicklung:
- Für Einsteiger:
Einfache Dynamisierungen sind anhand vorkonfigurierten Dynamisierungen leich erstellbar. - Für Profis:
Mit Hilfe unserer Simple Dynamics und über einen modularen Baukasten können Dynamisierungen auf vielfache Weise umgesetzt werden. - Für Experten:
Hier werden Client und serverseitiges Scripting mit integrierter Entwicklungsumgebung verwendet sowie die Möglichkeit atvise® mit externen Bibliotheken und Frameworks mit weiteren Funktionalitäten zu erweitern.
Vielseitig in der Datenkommunikation
Neben der direkten Anbindung per OPC UA Client können mit dem Kommunikationsmodul atvise® connect Siemens S7 300/400/1200/1500 als auch Rockwell Compact Logix Steuerungen zur Datenakquise angebunden werden. Zudem werden mit KNX, BACNet und MQTT weitere generische Schnittstellen geboten. Durch den integrierten Onboard OPC UA Server können atvise® hmi Anwendungen jederzeit auf einfache Art und Weise erweitert werden. Das Besondere ist hierbei, dass über die OPC UA Schnittstelle nicht nur Live-Daten, sondern auch Alarme und historische Daten nahtlos über mehrere Ebenen hinweg synchronisiert werden können. So kann zum Beispiel nach erfolgreicher Umsetzung des HMIs nachgelagert die Umsetzung einer übergeordneten atvise® scada-Anwendung folgen, ohne den Betrieb der laufenden HMI Anwendung zu unterbrechen.
Offen für jede Frontend
Bei der Umsetzung von HMIs bietet atvise® hmi viel Gestaltungsspielraum. Dabei stehen unseren Anwendern folgende Optionen in der Realisierung zur Verfügung:
- Reines Drag & Drop Engineering auf Basis von SVG
- Modifizieren unserer Standardkomponenten und Erweiterung des Objektkatalogs um HTML-basierende Controls
- Zu 100 % individualisiertes Frontend auf Basis moderner Frameworks wie React, Angular oder Vue
Durchgängig objektorientiert
atvise® hmi wurde konsequent auf Basis von OPC UA umgesetzt, dass unter anderem ein standardisiertes, vertikales, objektorientiertes Arbeiten definiert. Das intelligente Objekt/ Typen-Konzept der Lösung reduziert Programmieraufwand, ist strukturierter, kompakter und somit auch besser lesbar als Datenstrukturen, die mit herkömmlichen Engineering-Praktiken als Datenlisten umgesetzt werden. Das Ergebnis sind nicht nur kürzere Engineering-Zyklen, sondern letztendlich auch bessere Anwendungen, die deutlich einfacher in Betrieb genommen und gewartet werden können.
Features
- Leistungsstarke Responsive Web-Visualisierung mit touchoptimierten Objektkatalog
- Flexible Gestaltung der Visualisierung
(SVG-basiert bis vollständig individualisiert, basierend auf modernen Web-Frameworks) - Vollständig grafisch gestütztes Online Multiuser
Engineering - Einfache Datenakquise per OPC UA, S7 Step7/TIA, Ethernet/IP, Modbus TCP, BACNet
- Jederzeit kaskadierbar durch integrierten OPC UA-Server
- Durchgängige Objektorientierung von Grafikobjekten und Datenstrukturen