
karriere.bachmann.info

lehre.bachmann.info
schliessen
OT1200
Web Terminal
- Vorinstallierter Webbrowser mit einfacher Konfiguration
- Gestenbedienung mit PCAP Multi-Touch realisieren
- Ideal für Web-Visualisierungen aller Art
- Visualisierung über OPC-UA als Gesamtpaket mit atvise® erhältlich
- Brillante Displays mit hoher Auflösung in 7″, 10.1″, 12.1″ und 15.6″ Widescreen
- Cortex®-A9 Dual-Core CPU, 2x ETH 10/100, 2x USB, CFast-Slot, 4 GB eMMC onboard
- Robuste Ausführung und erweiterter Temperaturbereich bis +60 °C
OT1300
Operator Terminal
- Display: 10.1″, 10.4″, 12.1″, 15″, 15.6″, 18.5″, 19″, 21.5″
- Analog-resistiv Touch oder projektiv-kapazitiver Multi-Touch
- Prozessor:
- Intel Celeron 3955U 2x 2.00 GHz [CEG6]
- Intel Core i3-6100U 2x 2.30 GHz [I3G6]
- Intel Core i5-6300U 2x 2.40 (3.00) GHz [I5G6]
- Intel Core i7-6600U 2x 2.60 (3.40) GHz [I7G6]
- Arbeitsspeicher: 4 oder 8 GB DDR4 RAM
- Ultraschnelle CFast- oder SSD-Massenspeicher
- Schnittstellen: 2x GBit/s Ethernet, 2x USB3.0, 2x USB 2.0, 1x USB-C, 1x HDMI um zusätzliche Schnittstellen erweiterbar
- Betriebssysteme: Windows 10 IoT Enterprise
- Projektierung: atvise® scada, M1 webMI pro oder benutzerdefiniert
Operator Terminal Systemsoftware
- Bestehend aus dem Betriebssystem (Linux oder Windows Embedded) und zusätzlichen Bachmann-Software-Komponenten
- Basissystem: Debian GNU/Linux, Windows Embedded 7 oder Windows 10 IoT Enterprise
- Vorinstalliert Software-Pakete: Industrial Browser, Konfigurationsoberfläche (webbasiert), REST API für Geräteschnittstellen, DHCP-Server, FTP-Server, NTP-Client, Java Runtime, SSH-Client, SSH-Server, VPN-Server, VNC-Server
- Bachmann-Software-Komponenten vereinfachen Konfiguration, Inbetriebnahme und Diagnose lokal am Gerät und per Webbrowser oder SolutionCenter
- Weitere Softwarepakete können nachinstalliert werden, unter Linux z. B. bequem über den Debian Package Manager (aptitude)
- Unterstützte Produkte: OT1300-Serie, OT1200-Serie
- API-Schnittstellen: Multi-Touch-Events, LED-Ansteuerung, Eingaben über Funktionstasten, Backlight-Dimmung bis 0 %, Touch-Kalibrierung aufrufen (nur bei resistiven Touchscreens notwendig)